Landrat bedankt sich bei allen Helfern
Klingenthal. Nach den jüngsten Wettkämpfen in der Vogtland Arena, Continentalcup und Sommer Grand Prix der Skispringer, zieht Landrat und OK-Präsident Dr. Tassilo Lenk ein positives Fazit und bedankt sich bei allen Beteiligten:
„Ein begeisterungsfähiges, fachkundiges Publikum hat sich auch bei den diesjährigen Skisprungwettkämpfen an der Vogtland Arena wieder einmal als Faustpfand für die Zukunft herausgestellt. Und die Weltelite des Skisprungs bedankte sich dafür mit hervorragenden Leistungen bei dem Publikum.
Ich meine, dass sich die Atmosphäre, die hier immer wieder zu erleben ist, herum spricht. Allein die Mundpropaganda ist sicher nicht zu unterschätzen und hat wohl geholfen, uns zum Zuschauermagnet des diesjährigen Sommers werden zu lassen. Erneut konnten wir Zuschauer und Fans aus ganz Deutschland begrüßen.“
Nach Meinung des Landrats lebe mit dem Bau der neuen Schanze die 100-jährige Wintersportgeschichte der Region fort. „Genau diese Emotionalität kann man immer wieder spüren“ weiß Lenk aus vielen Gesprächen und bedankte sich zugleich bei FIS-Renndirektor Dr. Walter Hofer und den Vertretern des Deutschen und Sächsischen Skiverbandes, deren Rat und Hilfe immer wichtig waren, den traditionsreichen Standort weiter zu entwickeln. In den letzten Jahren habe sich der Vierländerraum um die Vogtland Arena eindrucksvoll gruppiert und wirke ebenfalls unterstützend. „Und der Neubau des wohl derzeit modernsten Internates macht uns auch künftig sowohl als Trainings- und Wettkampfort als auch in einer verlässlichen Nachwuchsarbeit wettbewerbsfähig“ zieht Lenk zugleich ein Fazit für das Sportland Sachsen.
Zum erfolgreichen Gelingen beigetragen hat einmal mehr ein eingespieltes Team aus Mitarbeitern des VSC, der Vogtland Arena, der verschiedenen Behörden des Landratsamtes, der Stadt Klingenthal sowie des Zweckverband ÖPNV, des Tourismusverbandes Vogtland, des Handel-, Gewerbe- und Tourismusvereins Klingenthal/Zwota e.V., der Polizei, Feuerwehr, Bergwacht und des Roten Kreuzes sowie eine ganze Mannschaft unzähliger ehrenamtlicher Helfer in und um die Vogtland Arena. „Alle zusammen haben sich erneut als verlässliche und herzliche Gastgeber bewiesen und sowohl vor als auch hinter den Kulissen dafür gesorgt, dass beide Wettkämpfe gut über die Bühne gingen. Jedem Einzelnen gilt daher meine Hochachtung und mein herzlichstes Dankeschön für dieses imposante, Hoffnung machende Wettkampf-Duo.“ so Landrat Dr. Lenk. „Für die Vorbereitungen zum FIS-Weltcup in der Klingenthaler Vogtland Arena im Februar 2012 wünsche ich dem Organisationsteam bereits heute gutes Gelingen.“
© VSC